Um das Wissen über das Spiel der Fahrleinen zu erweitern, stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Schnupperkurse
Vierspänner oder Tandem
Lizenzprüfung (Turnierreife)
Wanderfahrabzeichen
ÖFAB Österreichisches Fahrabzeichen in Bronze
Zur Erlangung des ÖFAB sind folgende Teilprüfungen zu absolvieren:
Praktische Prüfung:
- Richtiges Aufschirren und Einspannen
- Vorschriftsmässiges Abmessen der Leinen (Leinenaufnahme)
- Korrektes Auf- und Absteigen
- Vorstellung und Beherrschung eines Zweispänners im Schritt und Trab
- Vorschriftsmässige Leinen- und Peitschenführung geradeaus und in Wendungen
- Verkehrsgerechtes Verhalten mit einem Zweispänner im Strassenverkehr
Theorie:
- Umgang mit dem Pferd
- Pferdekunde
- Pferdehaltung und Fütterung
- Pferdekrankheiten
- Geschirr- und Wagenkunde
- Fahrlehre
Die Prüfung wird von einem Richter und einem Beisitzer abgenommen.